Sportrecht
Beispiel:
Bei einem Fußball-Kreisligaspiel wird Emil P. (23) von Matthias B. (20) innerhalb einer normalen Spielsituation mit der "Blutgrätsche" schwer gefoult. Die beiden Kontrahenten konnten sich noch nie sonderlich leiden.
Matthias war mit übermäßiger Härte vorgegangen und hatte sich unsportlich verhalten. Das Bein ist gebrochen. Emil sucht Rechtsrat, seine Anwältin reicht Klage ein. Sie erstreitet vor Gericht für Emil Schadensersatz.
Matthias muss alle Arzt- und Krankenhauskosten und Schmerzensgeld bezahlen.